Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Schulfinanzmanager
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Schulfinanzmanager, der die finanzielle Planung, Steuerung und Überwachung an unserer Bildungseinrichtung übernimmt. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Finanzstrategien, die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Optimierung der Ressourcennutzung. Sie arbeiten eng mit der Schulleitung, dem Verwaltungsteam und externen Partnern zusammen, um eine nachhaltige und transparente Finanzverwaltung zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung und Überwachung von Haushaltsplänen, das Controlling von Einnahmen und Ausgaben, die Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln sowie die Erstellung von Finanzberichten für interne und externe Stakeholder. Sie beraten die Schulleitung in allen finanziellen Belangen und unterstützen bei der Entwicklung langfristiger Investitionspläne. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Behörden und Fördermittelgeber. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass die Schule ihre Bildungsziele unter Einhaltung der finanziellen Rahmenbedingungen erreicht. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, analytischem Denken und Kommunikationsfähigkeit ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten Freude an der Arbeit im Bildungsbereich haben und bereit sein, sich kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen im Schulfinanzwesen weiterzubilden. Wenn Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Erstellung und Überwachung von Haushaltsplänen
- Finanzcontrolling und Budgetverwaltung
- Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln
- Erstellung von Finanzberichten und Analysen
- Beratung der Schulleitung in finanziellen Fragen
- Optimierung der Ressourcennutzung
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Behörden
- Entwicklung langfristiger Investitionspläne
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Erfahrung im Finanzmanagement, idealerweise im Bildungsbereich
- Kenntnisse im öffentlichen Haushaltsrecht
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und Finanzsoftware
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Organisationstalent und Eigeninitiative
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Finanzmanagement von Bildungseinrichtungen?
- Wie gehen Sie bei der Erstellung eines Haushaltsplans vor?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Umgang mit Fördermitteln?
- Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?
- Wie gehen Sie mit Budgetüberschreitungen um?
- Welche Finanzsoftware beherrschen Sie?
- Wie kommunizieren Sie komplexe Finanzthemen an Nicht-Fachleute?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Schulfinanzwesen informiert?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit in stressigen Zeiten?
- Was motiviert Sie an der Arbeit im Bildungsbereich?